 |
Hier gibt es Neuigkeiten von meinen Projekten und Dokumentationen.
» 03-Okt-2018:
Es hat etwas länger gedauert mit einem Update. Die Dokumentation wird von Word auf Latex migriert und das dauert ein wenig.
Als erstes wurde für Linux die Doku "Shell Commands & More" fertig.
» 10-Okt-2014:
Nun gibt es die Dokumentation nicht nur zum herunterladen, sondern auch online zu lesen.
Schaut mal unter "Links" nach, dort sind die Verlinckungen zu den Büchern. Viel Spass beim online lesen.
» 30-Mai-2014:
Bei dem Wiki bin ich noch nicht weiter gekommen.
Aber bei der Dokumentation hat sich einiges getan und alle Dokumente wurden neu hochgeladen.
» 15-Feb-2013:
Leider bin ich mit dem Wiki noch nicht fertig, die Zeit ist mir davon
gelaufen. Aber ich hoffe,
das ich es in diesem Jahr fertig bekomme.
Alle Dokumentationen wurden im letzten Jahr überarbeitet und stehen nun
zum download bereit.
Neu hinzugekommen ist eine Dokumentation über Mysql. Auch hier wird
sich in diesem Jahr sicher noch
einiges tun mit der Dokumentation.
Eine Sammlung meiner Sql-Scripte steht nun auch zum download bereit.
» 08-Mai-2012:
Die Dokumentation für Oracle wurde überarbeitet und steht zum download
bereit.
In näherer Zukunft ist ein Wiki geplannt und wird wohl noch in diesem
Jahr zu Verfügung stehen.
» 25-Nov-2011:
Das Script für das sichern von Oracle Datenbanken ist überarbeitet
worden und.
steht in der neuen Version zum download bereit.
Auch die übrigen Dokumentation wurde überarbeitet und hochgeladen.
Für die PowerShell wurde ein profile.ps1 als Beispiel erstellt. In der
PowerShell
Datei sind Functionen vorhanden, die man sich nach dem starten der
PowerShell mit
InfoFunction anzeigen lassen kann. Für die Function MountShare kann man
auch das
Get-Help Object verwenden.
» 16-Jul-2011:
Die Oracle Dokumentation wurde überarbeitet, speziel Datenbank
erstellen und Datenbank verwalten.
Auch in der Bash Dokumentation hat sich einiges getan.
Zum downloaden ist ein Bash Script hinzugekommen, welches eine DB mit
Rman sichert.
Das Script erstellt automatisch das Log Verzeichnis und den Parameter
File.
Anschließend wird die Dtenbank gesichert.
» 30-Mar-2011:
Alle Dokumente wurden neu hochgeladen, da sich teilweise Änderungen
ergeben haben.
Es gibt auch eine neu Rubrik Scripte & Programme. Für das
Script WakeOnLan muss man
sich noch die WOL.exe aus dem Netz besorgen.
» 15-Feb-2011:
Die Bash Dokumentation wurde erweitert. Ebenso ist die LVM
Dokumentation überarbeitet worden.
Beide Dokumente stehen im Download Bereich zu Verfügung.
» 24-Nov-2010:
Der erste Version der Homepage geht online, viel Spaß dabei.
|
|
 |